Ich melde mich hier, nach 36 Hörstunden von
von Victor Hugo,
ungekürzt von
Gert Westphal gelesen,
wieder zu Wort.
Zugegeben,
es ist bezüglich des inhaltlichen und zeitlichen Umfanges eine
Herausforderung an den Leser und Hörer. Diese Herausforderung nehme ich
gerne an, denn es handelt sich um ein Buch, das ich als "grandios"
bezeichne. Für solch ein Werk den besten Sprecher, zu seiner Zeit, Gert
Westphal zu wählen, war ebenfalls die beste Entscheidung! Dieser
Sprecher wird dem Buch absolut gerecht! Es ist die perfekte Kombination.
Sollte
sich jemand von Euch auch an dieses Werk heran trauen, dann würde ich
dafür immer den Herbst vorschlagen. Mein Zeitplan sah eigentlich vor,
dass ich das Hörbuch bis Weihnachten beendet hätte. Das schaffe ich
wahrscheinlich nicht.
Ich höre ja sehr gerne beim Frühstück und
tagsüber, wenn ich Ruhe und Zeit habe. Das ist für dieses Buch auch gut
so.
Immer diese Aufregungen.
Kaum, dass ich denke, so jetzt ist/wird alles gut, naht schon das
nächste Unheil. Gestern (nach meiner Zahn-OP und der dem entsprechenden
"Dröhnung"
) lag ich schon früh im Bett und wollte, per Schlafmodus auf dem
Player, noch etwas reinhören. Und, was war, ich war nach 15 Minuten
wieder putzmunter, vor Aufregung. Nein, nein, vor dem Einschlafen geht
das bei mir gar nicht.
Mir
kommt bei diesem Werk so der Gedanke, dass man in der heutigen Zeit,
von diesem Buch, eine Serie aus mehreren Teilen gemacht hätte.
Der Stoff gäbe das absolut her.
Nach gut 2/3 Hörzeit, dieser ungekürzten Lesung, steht meine Beurteilung eigentlich schon.
"GRANDIOS" in allen Punkten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für den Kommentar!
Ich werde ihn nach Überprüfung zeitnah freischalten.